Naturheilpraxis für funktionelle Medizin
Therapien für mehr Lebensqualität
 


"Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung einer guten Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind." 
Linus Pauling

Diese alternativmedizinisch orientierte Methode geht auf den zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling zurück. Im Mittelpunkt steht die Annahme, dass eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen eine wichtige Rolle für zahlreiche Körperfunktionen spielt. Ein leichter Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen oder Spurenelementen kann sich auf verschiedene Prozesse im Körper auswirken – oft unbemerkt, da der Organismus zunächst auf Reserven zurückgreifen kann. 


Viele essenzielle Vitalstoffe kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen. Sie müssen daher regelmäßig über die Nahrung aufgenommen werden. Trotz ausgewogener Ernährung kann die Versorgung durch moderne Lebensumstände beeinträchtigt sein: Umweltbelastungen, nährstoffarme Böden, industrielle Verarbeitung, lange Transportwege und eine einseitige Ernährung sind mögliche Einflussfaktoren.


Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit der Analyse und gezielten Ergänzung von Mikronährstoffen. Ziel ist es, die individuellen Konzentrationen dieser Stoffe im Körper zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Eine labordiagnostische Mikronährstoffanalyse kann dabei helfen, mögliche Versorgungslücken zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Optimierung der Nährstoffzufuhr individuell abzustimmen.



JETZT TERMIN BUCHEN
 
 
E-Mail
Anruf
Karte