Naturheilpraxis für funktionelle Medizin
Therapien für mehr Lebensqualität
 


"Wo die Natur einen Schmerz erzeugt hat, da hat sie schädliche Stoffe angehäuft. Ist die Natur nicht imstande, diese selbst auszuleeren, so muss der Arzt an dieser Stelle eine künstliche Öffnung machen, um ihr zu Hilfe zu eilen." 
Paracelsus 1493 - 1541

Die Schröpftherapie ist eine traditionelle Anwendungsmethode, bei der spezielle Gläser oder Schröpfköpfe auf die Haut gesetzt werden. Durch das Erzeugen von Unterdruck entsteht ein sanfter Zug auf der Haut. Es gibt verschiedene Varianten wie das trockene oder das blutige Schröpfen. Diese Techniken können mechanisch auf das Gewebe einwirken und beispielsweise die Durchblutung anregen, muskuläre Verspannungen beeinflussen oder den Lymphfluss fördern.

Vor der Schröpfanwendung empfehle ich insbesondere bei Erstbehandlungen eine vorbereitende Massage. Diese kann helfen, die Muskulatur und Faszien zu lockern sowie die Durchblutung und den Lymphfluss anzuregen. Auch der Hautzustand lässt sich dadurch besser beurteilen und die Schröpftechnik individuell anpassen. Nach der Behandlung kann es zu Hautrötungen oder einem leichten Muskelgefühl kommen – diese Reaktionen sind in der Regel unbedenklich und klingen nach kurzer Zeit wieder ab.


 


JETZT TERMIN BUCHEN
 
 
E-Mail
Anruf
Karte