Schlemmer-Fasten & Genuss-Wandern
Schloss Burgellern im Herzen Oberfrankens
Genussvoll zum Wunschgewicht
Mit basischer Ernährung nach "Peace Food" von Dr. Rüdiger Dahlke
Sie möchten sich ohne schlechtes Gewissen genussvoll satt essen und dabei gleichermaßen etwas Grundlegendes für Ihre Gesundheit tun? Denn schließlich ist es bekannt, dass gesunde Ernährung eine entscheidende Grundlage für ein solides Wohlergehen ist.
Aber ist denn Schlemmen und Gesundheit zusammen überhaupt möglich? Bei diesem Kurs begleite ich Sie aus dem Teufelskreis der Ernährungsmythen in einer Art „Engelsspirale“ und zeige Ihnen auf, welche Ernährungsform die gesündeste und zugleich genussvollste ist.
Der Kurs richtet sich an alle Menschen, welche sich ganz bewusst – jedoch mit Genuss - mit ihrer Ernährung auseinandersetzen möchten. Die Hauptthemen sind hierbei Prävention mit Genuss ohne Reue, Ernährung bei gesundheitlichen Störungen und Krankheiten sowie das Erreichen des Individualgewichts.
Das nehmen Sie aus der Gourmet-Basenfasten-Woche mit
- Genussvoll satt essen
- Umstellung mit Genuss
- Lebenselixier Wasser mit Wassertest
- Regulierung von Übersäuerung
- Das Milchirrtum und was Tierprotein bewirkt
- Wann Nahrung gesund machen kann
- Der Unterschied zwischen vegan und pflanzlich vollwertig
- Ist ein Leben auf pflanzlicher Basis gefährlich?
- Der biochemische Glückskreis
- Auf dem Weg zum inneren Gleichgewicht
- Ein völlig neues Lebensgefühl
Schloss Burgellern
Charmantes Kleinod aus fürstbischöflichen Zeiten
Am Eingang zur fränkischen Schweiz, inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl, befindet sich das Schloss Burgellern. Die einst domkapitelsche Unterkunft liegt eingebettet in einem malerischen Schlosspark und wurde ehemals als Bischofsresidenz genutzt, was sich auch heute noch in den Zimmern widerspiegelt. Residieren Sie nach Wahl in einem Einzel-, Doppelzimmer oder Suite und wohnen Sie wie zu Zeit der Fürstbischöfe. Schätzen Sie die Individualität und Ungezwungenheit und spüren Sie den Charme vergangener Zeiten.
Ein Ort der besonderen Art lädt Sie ein, in der unverwechselbaren Idylle am Eingang zur fränkischen Schweiz eine Atempause einzulegen. Genießer finden hier eine der landschaftlich schönsten Gegenden Bayerns vor, nicht fern ab ragen Kloster Banz, die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und der Staffelberg als krönende Landmarken heraus. Nach einem vitalstoffreichen Buffet am Morgen begleite ich Sie in diesen Tagen bei geführten Wanderungen durch einen Landstrich mit malerischen Dörfern, sanften Hügeln und schroffen Felsformationen.
Nach Erkundungen der Gegend mit anschließendem Mittagessen bleibt Zeit zum Entspannen im Schloss Burgellern. Nutzen Sie die Wohlfühloase des Hauses für eine Wellness- oder Massageanwendung, welche zusätzlich buchbar sind und unterstützen Sie damit Ihren individuellen Fastenprozess. Genießen Sie es, sich Zeit für sich oder für eine fastenunterstützende Behandlung zu nehmen und achtsam für Ihre Bedürfnisse sein. Oder machen Sie eine vielleicht interessante und neue Erfahrung, indem Sie sich auf Schloss Burgellern im Intuitiven Bogenschießen probieren. Bei entsprechendem Wetter lädt der Schlosspark zum Boule de Petanque ein.
Bildquellen: burgellern.de
Das erwartet Sie in Ihrer Fastenwandern und Wellnesswoche*
- 7 Tage / 6 Übernachtungen im Schloss Burgellern mit Dusche und WC als Einzel- oder Doppelzimmer-Nutzung und verschiedenen Kategorien, je nach Buchung
- Vollpension mit basischen Köstlichkeiten: Vital-Frühstück, Mittagessen, 2-Gänge-Abend-Menu in Bio-Qualität
- Individuelle und kompetente Fastenbegleitung in überschaubaren Gruppen mit max. 12 Personen
- Optimale Vorbereitung mit Ihrem persönlichen Gesundheitsfragebogen
- Täglich unterstützende und wohltuende Bewegungs- und Entspannungseinheiten
- Einzigartige Wellnessbehandlungen (gegen Aufpreis)
- Wellnessbereich mit finnischer Sauna täglich ab 15.00 Uhr (inklusive)
- Panorama-Ruheraum mit bequemen Liegen, kuscheligen Decken, BIO-Kräutertee und SPA-Bibliothek
- Historischer Schwimmteich mit Außen-Sauna
- Badetasche mit kuscheligem Bademantel und Saunatüchern
- Fitnessraum (inklusive)
- Täglich Leberwickel und basische Fußbäder
- Basisches Willkommenspaket mit hochwertigen Produkten auf dem Zimmer
- Intuitives Bogenschießen (einmaliger Preis)
- Boule de Petanque Bahn im Schlosspark
- E-Bike (gegen Tagespauschale) und Fahrradverleih (inklusive)
- Das Mitbringen von Hunden ist möglich (siehe Hunde im Schloss Burgellern)
- Skript mit genauer Anleitung für die Entlastungs- und Aufbautage zu Hause
- Vorträge und Empfehlungen zur idealen Ernährung sowie zum Thema „Peace Food“ nach Dr. Rüdiger Dahlke
- Informationen für einen erfüllten Lebensstil (z.B. Säulen der Gesundheit etc.)
- Einzelberatungen oder individuelles Resilienz Training vor Ort zusätzlich buchbar
Alle Angebote beruhen auf Freiwilligkeit. Sie stellen eine Motivation dar, eine unvergessliche Woche mit einer darüber hinaus reichenden Wirkung zu erleben.
Nach der Anmeldung erhalten Sie wichtige Informationen rund um das Fasten, wie Sie sich optimal auf die Woche vorbereiten und was Sie in Ihrem Gepäck dabeihaben sollten.
Bitte beachten
- Eigene Anreise zum Fastenort in D- 96110 Scheßlitz, für Zugreisende kostenloser Bahnhof Shuttle am An- und Abreisetag
- Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen
- Anmeldeschluss ist der 31.12.2023, danach auf Anfrage
- Die angebotenen Fastenseminare wenden sich an gesunde Personen in Selbstverantwortung. Bei schweren oder chronischen Erkrankungen sind Sie in einer Fastenklinik gut aufgehoben. Im Zweifel oder wenn Sie Medikamente einnehmen, kontaktieren Sie bitte stets Ihren Arzt.